Vorteile, die sich sehen lassen können.
Millionen von Autofahrern in Europa fahren heute bereits mit Autogas. Denn Autogas ist ein ernstzunehmender Alternativ-Kraftstoff für Ottomotoren. Autogas ist wesentlich billiger als Benzin und sehr umweltfreundlich. Die wichtigsten Vorteile im Überblick:


Autogas ist erheblich billiger als Benzin trotz ca. 20% Mehrverbrauch.

Absolut problemloser Einbau in alle Fahrzeuge (außer Diesel).

Keine Sicherheitsbedenken. Wir sorgen für TÜV-Abnahmen.

Durch fast vollständige Verbrennung und hohe Oktanzahl (101-111) ist Autogas sehr umweltfreundlich und Klopffest (kein Bleizuästze, fast kein Schadstoffausstoß).

Sie können jederzeit während d. Fahrt von Gas auf Benzin umschalten + umgekehrt. Durch Ausnutzen beider Tanks verdoppeln Sie die Reichweite und können bei längeren Strecken/Urlaubsfahrten Wartezeiten an überfüllten Tankstellen vermeiden.

Der Motor läuft deutlich leiser.
Der Flüssiggastank, ein geprüfter Behälter, wird im Kofferraum des Fahrzeuges untergebracht. Von dort wird das Gas, eine Propan-Butan-Mischung, über eine Druckleitung zum Motorraum geführt. Der Verdampfer/Druckregler, eTAde-V, wandelt das Flüssiggas in den gasförmigen Zustand um und regelt den Gasdruck. Der Gasmengenverteiler, eTAde-G, verteilt die genau dosierte Gasmenge auf die Einspritzdüsen. Er verfügt über zwei Schrittmotoren, die vom Steuergerät angesteuert werden. Ein Motor dient zur Dosierung der in den Ansaugkrümmer eingeführten Gasmenge, der Zweite hat die Aufgabe, den Gasfluß zu unterbrechen. Das elektronische Steuergerät, eTAde-S, erfaßt die Signale der Originalsensoren des Fahrzeugs und sendet ein elektrisches Signal an die Schrittmotoren des Gasmengenverteilers. Ein Schalter am Armaturenbrett ermöglicht es, während der Fahrt von Gas- auf Benzinbetrieb (bzw. von Benzin- auf Gasbetrieb) umzuschalten.



BEISPIEL Super Autogas
Jahresleistung 30.000km
Verbrauch pro 100km 10 l 12 l
(für Autogas ca. 20% Mehrverbrauch)
Literpreis 1,20 EUR 0,50 EUR
100km Preis 11,20 EUR 6,00 EUR
(Verbrauch x Literpreis)
Jahreskosten 3.360,-- EUR 1.800,-- EUR
(100km-Preis x Jahresleistung : 100)


Haben Sie Fragen dazu? Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.